Aktualisiert: 17. März 2025
Alle, die schon längere Zeit auf Pinterest sind, suchen immer wieder nach Abkürzungen, um bei der Pin-Erstellung und Planung Zeit zu sparen. Mit dem Pin Generator erstellst du innerhalb von Sekunden verschiedenste Varianten von Pins und kannst sie auch automatisch pinnen.
Pin Generator: KI gestützte Pin-Erstellung in Sekunden
Auf Pinterest warten mittlerweile 520 Millionen Nutzer darauf, deine Pins zu entdecken. Alle Content Creator möchten so viel Inhalte wie möglich in kürzester Zeit pinnen und suchen darum immer nach Abkürzungen bei der Pin-Erstellung und -Planung.
Denn das Erstellen von Pins kann zeitaufwändig sein und erfordert oft Designkenntnisse.
Der Pin Generator (Affiliate-Link) ist ein Pinterest-Marketing-Automatisierungstool, mit dem du in wenigen Minuten Hunderte von Pinterest-Pins erstellen und planen kannst!
Eine der praktischsten Funktionen von Pin Generator ist, dass du einfach eine URL eingeben kannst, und das Tool generiert Pins für dich unter Verwendung der Bilder und Informationen auf dieser Webseite.
Damit reduzierst du die Zeit beim Designen von Pins drastisch und sparst unzählige Stunden Zeit.
Mit dem Pin Generator …
- … hast du mehrere Pin-Vorlagen zur Auswahl.
- … erstellst du deine eigenen dynamischen Pinterest-Vorlagen.
- … verwendest du die AI von ChatGPT, um deine Pin-Titel und -Beschreibungen (auf Wunsch für jeden Pin!) neu zu gestalten.
- … kannst du deine Bilder und Videos hochladen.
- … kannst du Schriftarten und Farben auswählen und
- … Stock-Videos importieren.
- … Etsy- oder Shopify-Produkte importieren.
3 Gründe, den Pin-Generator zu verwenden
#1 Die Designzeit wird drastisch reduziert.
Wenn du für das Erstellen und Planen von 1 Pinterest-Pin 5 Minuten brauchst, dann benötigst du bei einer Standard-Pinterest-Strategie für täglich einen neuen Pin (30 Pins pro Monat) 150 Minuten nur für die Erstellung der Pins.
Mit Pin Generator kannst du in kurzer Zeit Hunderte von Pins erstellen und planen.
Wie bei jedem anderen Tool: Erwarte zu Beginn nicht gleich Wunderdinge, denn auch hier solltest du Einarbeitungszeit einkalkulieren. Gerade bei den ersten Versuchen sind die Layouts vermutlich nicht berauschend.
Doch die Ergebnisse sind beim Test besser als über Tailwind Create, da beim Pin Generator einerseits die Sprache auf Deutsch eingestellt werden kann und andererseits die KI von ChatGPT dahintersteckt.
#2 Du sparst Geld.
Deine Zeit ist Geld. Und auch wenn du jemand anderen damit beauftragst, Pinterest-Pins für dich zu erstellen und zu planen, kannst du den Zeitaufwand für die Erstellung von Pinterest-Bildern reduzieren und so Kosten senken.
#3 Mehr Pins können mehr Traffic bringen
Mehr frische Pins bedeuten mittelfristig auch mehr Reichweite und mehr Traffic über Pinterest. Und mehr Traffic bedeutet in den meisten Fällen auch mehr Umsatz.
Erhöhe die Besucherzahlen deines Shops oder deiner Website über Pinterest.
Weitere Vorteile des Pin Generators
- Sammelbearbeitung aller Pins
- Bulk-Planung aller Pins
- Intelligenter Pin-Planer
- Auto-Pin-Funktion
- Inkludiertes WordPress-Plugin
Was kostet der Pin Generator?
In jedem Plan gibt es einen kostenlosen Testzeitraum von 7 Tagen. Man muss zwar gleich die Zahlungsdaten hinterlegen, aber wenn man innerhalb der 7 Tage entscheidet, dass das Tool nicht passt, kann man problemlos kündigen.
Die 3 Preis-Pläne reichen von USD 9,99 bis USD 29,99 pro Monat bei jährlicher Zahlung. Auch hier ist der Preis mit Tailwind vergleichbar. Welcher Plan benötigt wird, hängt von den individuellen Anforderungen ab.
Die aktuellen Pläne (Stand Juli 2024) sind:
- $8,99 für 200 monatliche Credits
- $14,99 für 1000 monatliche Credits
- $25,99 für 10.000 monatliche Credits
Je nachdem, wie viel du pinnst und wie oft du KI-Funktionen nutzt, werden dir Credits abgezogen, die monatlich wieder auf 0 gesetzt werden.
- Bild: Pinnen, Planen und Herunterladen – verbraucht 1 Pin-Guthaben
- Video: Pinnen, Planen und Herunterladen – verbraucht 5 Pin-Guthaben
- KI-Text: verbraucht 0,5 Pin-Guthaben
- KI-Alt-Text: verbraucht 2 Pin-Guthaben
- KI-Bilderzeugung: verbraucht 12 Pin-Guthaben
Es lohnt sich auch, auf Appsumo zu schauen, ob der Pin Generator dort eventuell gerade als Deal verfügbar ist. Denn der Lifetime-Deal lohnt sich auf jeden Fall!
Lifetime bedeutet, dass du nur einmal zahlst und keine monatlichen Abokosten hast.
Pin Generator – eine kurze Video-Einführung (Englisch)
Du möchtest eine genauere Anleitung auf Deutsch? Dann hol dir den Zugang zum Pin Generator-Webinar. >
Wie arbeitest du am besten mit dem Pin Generator?
Wir haben den Pin Generator nun schon knapp zwei Jahre im Einsatz. Natürlich benötigst du auch hier zu Beginn Einarbeitungszeit. Und, wenn alle deine Pins 100% perfekt sein müssen, dann ist es vielleicht nicht das richtige Tool für dich. Doch mit ein paar Anpassungen und einer Umstellung deines Workflows (und vielleicht bist du auch mit 90% zufrieden) kann der Pin Generator die Unterstützung sein, mit der du endlich wirklich regelmäßig eine gute Anzahl an Pins pinnst und so mehr Sichtbarkeit bekommst.
Mein Tipp: Erstelle dir möglichst minimalistische, eigene Templates, die unterschiedliche Textlängen zulassen und deine Marke widerspiegeln. Denn der Text ist die größte Herausforderung im Deutschen, da gute Texte naturgemäß meist länger sind als im Englischen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das am schnellsten zum Ziel führt.
Du kannst natürlich auch aus den vorgegebenen Templates welche aussuchen und die adaptieren, oder auch deine Brand-Farben einstellen und diese mit den Templates automatisch tauschen lassen, doch da ist oft mehr Nachbearbeitung nötig.
Mit den Brand Settings kannst einige Einstellungen für deine Marke festlegen
- Markenfarben und -schriftarten
- Templates, die du für deine Marke verwendest bzw. erstellt hast
- Sprache und Tonalität der KI, ggf. auch generelle Keywords, die die KI verwenden soll
Wie bei jedem neuen Tool plane Einarbeitungszeit ein. Vor allem, wenn du möglichst frei agieren möchtest und nicht selbst erstelle Templates nutzen willst.
Vielleicht ist auch eine Kombination aus Pins, die du in Canva erstellst und dann über den Pin Generator vervollständigen lässt, dein Workflow der Wahl. Sei offen für die Möglichkeiten, die dir die KI-Funktionen bieten und der Pin Generator wird dir die Bearbeitungszeit deiner Pins drastisch verkürzen.
Teste auch auf jeden Fall die AutoPin-Funktion!
Es gibt mehrere Wege, wie du zu deinem gewünschten Ergebnis kommst. Zeit spart der Pin Generator in jedem Fall.
Mit dem Webinar kannst du die Einarbeitungszeit jedenfalls wesentlich reduzieren. Klicke hier zum Webinar. >
Der Pin Generator kann langfristig einen großen Mehrwert bieten:
- Zeitersparnis: Durch die Automatisierung der Pin-Erstellung und -Planung reduziert der Pin Generator die Zeit, die du normalerweise für manuelles Design und Planung aufwenden müsstest.
- Skalierbarkeit: Der Pin Generator ist ideal für dich, wenn du mehr Content erstellen willst. Denn er ermöglicht es durch die umfangreichen KI-Funktionen ganz einfach. Mehr als 100 Pins in einer Stunde zu erstellen und einzuplanen, ist problemlos möglich.
- Kostenersparnis: Vor allem mit dem Lifetime-Deal ist die Verwendung des Pin Generators langfristig eine enorme Kostenersparnis.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Der Pin Generator wird stetig weitentwickelt.
Oft gestellte Fragen zum Pin Generator
Ist der Pin Generator von Pinterest genehmigt?
Ja, der Pin Generator ist von Pinterest zugelassen.
Kann ich mehr als einen Pinterest Account mit dem Pin Generator verbinden?
Ja, du kannst mehrere Accounts in deinem Profil verbinden. Darum ist es nicht nur für User mit einem Account geeignet, sondern auch für Pinterest VA oder Social Media Agenturen.
Gibt es Support?
Es gibt eine eigene Facebook-Gruppe des Gründers und auch per E-Mail ist der Support gut. Anregungen und Feedback wird aufgenommen und einige Wünsche aus der Community wurden bereits umgesetzt.
Möglicherweise ist der Pin Generator für manche Nutzer eine echte Alternative zu Tailwind. Da das Tool noch nicht so lange am Markt ist und vor allem mit der ChatGPT-Integration stark weiterentwickelt wird, lohnt es sich, das auszuprobieren!
Oliver, der Gründer, verbessert sein Tool stetig und ist auch offen für Feedback. Wir nutzen den Pin Generator nun schon mehr als zwei Jahre und in dieser Zeit hat es sich rasant weiterentwickelt.
Neben dem Pin Inspector ist es eines der nützlicheren Tools, die in der letzten Zeit für Pinterest entwickelt wurden.
Vergleich Pin Generator – Tailwind – Canva
Feature | Pin Generator | Tailwind | Canva |
---|---|---|---|
Automatisierte Pin-Erstellung | Ja, mit KI-Unterstützung und Vorlagen | Nein, manuelle Erstellung und Planung | Ja, aber hauptsächlich für Designs |
Integration von KI | Ja, nutzt ChatGPT für Titel und Beschreibungen | Ja, funktioniert bislang nur für Englisch gut | Nicht für Texte bei der Pin-Erstellung |
Mehrsprachigkeit | Ja, KI kann auf Deutsch eingestellt werden | Hauptsächlich Englisch | Hauptsächlich Englisch |
Kosten | $8,99 – $25,99/Monat je nach Plan | $9,99 – $39,99/Monat je nach Plan | Kostenlose Basisversion, Pro-Version $12,95/Monat |
Bulk-Planung | Ja | Ja | Nein |
Designvorlagen | Ja, anpassbare Vorlagen | Ja | Ja, große Auswahl an Designvorlagen |
Social Media Integration | Primär für Pinterest | Pinterest und Instagram | Kann mit verschiedenen Plattformen verbunden werden |
Einfache Bedienbarkeit | Benutzerfreundlich, aber Einarbeitung nötig | Benutzerfreundlich, Einarbeitung nötig | Sehr benutzerfreundlich |
Zielgruppe | Pinterest-Nutzer, die schnell Pins erstellen möchten | Pinterest-Nutzer | User, die großen Wert auf das Design legen |
Zusätzliche Funktionen | Import von Shopify- und Etsy-Produkten | Boardlisten | Bildbearbeitung und Grafikerstellung |
- Pin Generator eignet sich hervorragend für Nutzer, die Wert auf schnelle und automatisierte Pin-Erstellung legen und die Vorteile der KI nutzen möchten.
- Tailwind ist ideal für die Planung und Verwaltung von Pinterest- und Instagram-Inhalten mit robusten Planungsfunktionen.
- Canva bietet umfangreiche Designmöglichkeiten für vielfältige kreative Projekte, ist jedoch nicht speziell auf Pinterest optimiert.
Jedes Tool hat seine eigenen Stärken, und die Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Nutzers ab.
Ich nutze Pin Generator gerne. Finde die Layouts nicht grade prickelnd, aber dass die Software Autopins macht, ist genial.
Ich bin gespannt, wie mein Account sich entwickelt!
Hallo Muriel,
das freut mich! Berichte gerne, wie sich dein Account entwickelt.
Wir arbeiten gerne mit selbst erstellten Layouts.
Liebe Grüße
Barbara | Kaleidocom